Der präzise Aluminiumdeckel für höchste Zuverlässigkeit

Sieht unscheinbar aus, doch ohne ihn läuft gar nichts.
Was hier auf den Bildern zu sehen ist, ist kein gewöhnlicher Deckel. Es ist ein präzise gefräster Aluminiumdeckel, der mehr als nur eine einfache Abdeckung ist, denn er verschließt ein Gehäuse, in dem sensible Mess- und Sensortechnik arbeitet. Technik, bei der selbst ein Mikrometer über Genauigkeit oder Fehlmessung entscheidet.
Früher aus Kunststoff gefertigt, erfüllte er seinen Zweck. Doch im Dauereinsatz zeigte es Schwächen: Formverlust durch Temperaturwechsel, Verschleiß an den Passflächen, Maßabweichungen, die zu unzuverlässigem Sitz führten. Bei einem Bauteil, das so entscheidend für die Funktion ist, war das nicht akzeptabel.
Der Wechsel zu Aluminium war klar. Es ist ein Material, das auch nach Jahren präzise beleibt, mechanischen Belastungen standhält und selbst bei extremen Temperaturen formstabil bleibt, bei gleichzeitig beeindruckend geringem Gewicht.
Dieser Aluminiumdeckel wurde gefräst und im Anschluss farblos eloxiert, für eine robuste Oberfläche und einen präzisen Sitz im späteren Einbau. Jede Kante, jede Bohrung, jede Passfläche entsteht mit höchster Präzision.
Die Eloxal-Schicht dient nicht nur zum Schutz, sondern ist auch organisch und umweltfreundlich. Sie sorgt dafür, dass das Teil langlebig, korrosionsbeständig und optisch hochwertig ist.
Klein in den Abmessungen, groß in der Bedeutung: Ohne diesen Deckel wäre die hochsensible Technik im Inneren nicht geschützt.
Es sorgt dafür, dass die Messsysteme zuverlässig arbeiten – Tag für Tag, Jahr für Jahr.